Ganz einfach Drehmaschinen gebraucht kaufen

Drehmaschine gebraucht kaufen bei Stenzel – einfach und effizient

  • CNC Drehmaschinen

  • CNC Dreh- und Fräszentren

  • Zyklengesteuerte Drehmaschinen

  • Konventionelle Drehmaschinen *

request()->all(): Array ( [type] => machine-category [initial_name] => )
Product Listing Filters
type=machine-category
id=21
lang=de
selectableIds Array ( [0] => 96 [1] => 29 [2] => 253 [3] => 16 [4] => 14 [5] => 261 [6] => 86 [7] => 130 [8] => -2 )
selectableNames Array ( [96] => Boehringer [29] => DMG [253] => DMG MORI [16] => Mori Seiki [14] => Okuma [261] => Seiger [86] => Spinner [130] => Weiler [-2] => Andere Hersteller )
Bezeichnung
Hersteller
selectableIds Array ( [0] => 96 [1] => 29 [2] => 253 [3] => 16 [4] => 14 [5] => 261 [6] => 86 [7] => 130 [8] => -2 )
Array ( [0] => 96 [1] => 29 [2] => 253 [3] => 16 [4] => 14 [5] => 261 [6] => 86 [7] => 130 [8] => -2 ) Array ( [0] => -1 )
Baujahr
von: bis:
Steuerung
Max. Drehlänge [mm]
von: bis:
Drehdurchmesser [mm]
von: bis:
Max. Drehzahl [1/min.]
von: bis:
Stangendurchlaß [mm]
von: bis:
Anzahl Revolver
von: bis:
Gegenspindel
Reitstock
angetriebene Werkzeuge
CNC-Spindel schwenkbar für Fräs- und Dreharbeiten
Planscheibe [mm]
von: bis:

    
request()->all(): Array ( [type] => machine-category [initial_name] => )
Product Listing Results
type=machine-category
id=21
lang=de
container=411, card=413
sql=select * from `v_products` where `status` in (?, ?) and exists (select * from `v_categories` inner join `v_products_to_categories` on `v_categories`.`id` = `v_products_to_categories`.`category_id` where `v_products`.`id` = `v_products_to_categories`.`product_id` and `v_categories`.`id` in (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?))
16 results

Nicht die passende Maschine gefunden?

Sprechen Sie uns an - wir finden die passende Maschine für Sie!

+49 (0) 611 5101990

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Drehmaschinen verschiedenster Art. Ob konventionelle Drehmaschine oder hochflexibles Dreh- und Fräszentrum, ob Zyklendrehmaschine oder CNC-Drehbank – bei uns finden Sie die perfekt passende Drehmaschine für Ihren Bedarf. Denn bei uns erhalten Sie nicht nur erstklassige Maschinen, sondern auch eine lösungsorientierte Beratung und einen umfassenden Service. Wir legen größten Wert auf den guten Zustand der Maschinen und prüfen diesen selbst vor Ort.
Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, wenn Sie Drehmaschinen gebraucht kaufen, kümmern wir uns um alle Aufgaben, bis die Maschine bei Ihnen steht. So organisieren wir den Transport, laden die Maschine bei Ihnen ab und stellen eine ordentliche Betriebsbereitschaft her. Darüber hinaus kümmern wir uns um alle weiteren Angelegenheiten im Kaufprozess.

Unsere Vorteile:

  • Große Auswahl
  • Ausführliche Beratung und Betreuung
  • Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
  • Transport und Inbetriebnahmen durch uns

Bei Fragen und allen weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Seite!

Jetzt beraten lassen!

Verschiedenen Arten von Drehmaschinen

Bei uns finden Sie Drehmaschinen in den verschiedensten Ausführungen mit jeweils eigenen Merkmalen und Vorteilen.

Eine CNC-Drehmaschine oder ein CNC-Fräszentrum ermöglicht präzises Drehen und Fräsen in einem einzigen Arbeitsgang. Durch ihre computergestützte und programmierbare Steuerung bieten sie eine hohe Flexibilität und Genauigkeit bei der Bearbeitung komplexer Werkstücke.

Vertikal-CNC-Drehmaschinen sind platzsparend und eignen sich besonders für kleinere Werkstücke. Durch ihre vertikale Ausrichtung ermöglichen sie außerdem einen einfacheren Zugang zum Werkstück.

Eine Zyklendrehmaschine verfügt über vorprogrammierte Bearbeitungsprogramme und ist somit eine besonders kosteneffiziente Lösung für standardisierte Aufgaben, bei denen hohe Präzision und Wiederholbarkeit gefordert ist.

Aufbau von Drehmaschinen

Die Basis einer Drehmaschine ist das Maschinenbett, auf dem sich der Spindelstock befindet, der die Hauptspindel in Drehbewegung versetzt. Ein Reitstock unterstützt das Werkstück und ermöglicht auch das Bearbeiten längerer Werkstücke. Ein Vorschubsystem erzeugt die Bewegung des Werkzeugs relativ zum Werkstück und wird durch verschiedene Antriebe gesteuert. Das Werkzeugsystem umfasst Werkzeughalter, Werkzeugrevolver und Werkzeugschlitten, die das Werkzeug positionieren und das Werkstück bearbeiten.

Bevor man eine Drehmaschine gebraucht kauft, ist es wichtig zu entschieden, wie viele Revolver benötigt werden, um die gewünschte Aufgabe auszuführen, ohne Werkzeug zu wechseln.

Welche Materialien mit einer Drehbank bearbeitet werden

Eine Drehmaschine ist äußerst vielseitige einsetzbar. Je nach Spindelmotor und Drehwerkzeug können lassen sich verschiedene Werkstoffe bearbeiten. Neben der Wahl des Werkzeuges und der richtigen Schneidegeschwindigkeit ist auch ein passendes Kühlsystem ein entscheidender Faktor für optimale Ergebnisse.

Bei Metallen wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing findet eine Drehmaschine besonders oft Anwendung. Diese Materialien können gedreht, gebohrt, gewindet und gefräst werden.

Auch bei Kunststoffen finden Drehmaschinen Anwendung. Materialien wie PVC, ABS, Polyethylen oder Polypropylen können mit entsprechenden Werkzeugen und Kühlmitteln erfolgreich bearbeitet werden.

Allgemein ist es wichtig zu beachten, dass jedes Material unterschiedliche Anforderungen an Werkzeuge, Schneidgeschwindigkeiten und Kühlsysteme stellt. Daher ist es entscheidend, die richtigen Parameter für jedes Material einzustellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wo Drehmaschinen eingesetzt werden

Drehmaschinen finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, wo sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Präzision zahlreiche Vorteile bieten.

Oft werden sie zur Metallverarbeitung eingesetzt, um beispielsweise komplexe Formen und Präzisionsteile herzustellen. Das ist besonders relevant in Branchen wie der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Werkzeugbau, wo Präzision eine besonders große Rolle spielt. Ebenso werden im Maschinenbau, in der Medizintechnik und in der Labor- und Analysetechnik hochpräzise gefertigte Bauteile benötigt. Diese werden aus Metall oder verschiedenen Kunst- oder Verbundstoffen gefertigt, die aufgrund ihrer Leichtigkeit und Beständigkeit Vorteile bieten.

Drehmaschinen gewährleisten eine hohe Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz. An einer Maschine können außerdem verschiedene Arbeitsschritte am Stück erfolgen. Je nach Bestückung des Revolvers kann die Drehbank drehen, bohren und fräsen. Durch das Wechseln der Werkzeuge lässt sich die Maschine an die Anforderungen eines neuen Werkstücks und das zu bearbeitende Material anpassen. Beim Einsatz eines automatischen Werkzeugwechslers können ohne manuellen Eingriff komplexe Formen und Bauteile in nur einem Arbeitsschritt gefertigt werden.

Durch die Programmierbarkeit von CNC-Drehmaschinen und Möglichkeiten der Automatisierung lassen sich die Herstellungsprozesse optimieren und Fertigungszeiten reduzieren. Gleichzeitig ermöglichen Drehmaschinen die Fertigung hochwertiger Werkstücke mit enger Toleranz und hoher Oberflächengüte. Insgesamt sind sie unverzichtbare Werkzeuge, die in verschiedensten Branchen eine zentrale Rolle spielen und durch ihre Präzision und Effizienz zur Steigerung der Produktqualität und der Fertigungseffizienz beitragen.

Wir stehen Ihnen zur Seite beim Kaufen von Drehmaschinen

Bei uns erhalten Sie nicht nur erstklassige Maschinen zu top Konditionen, sondern auch eine umfassende und fundierte Beratung sowie umfassenden Service. Jede angebotene Maschine wird von unseren geschulten Mitarbeitern gründlich überprüft und gewartet.

Maschine, die bei uns präsentiert werden, kommen mit allen wichtigen Daten, anhand welcher Sie die passende Drehmaschine für ihre Ansprüche finden. Bei der Suche in unserem Katalog können Sie dafür das umfangreiche Angebot nach den für Ihre Anforderungen passenden Daten filtern. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne persönlich und finden zusammen mit Ihnen die passende Maschine.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus über 100 Jahren als Maschinenhändler und überzeugen Sie sich selbst von unserem erstklassigen Service.

Bei uns können Sie aber nicht nur Drehmaschinen gebraucht kaufen, sondern auch viele weitere Anlagen wie Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren, Bettfräsmaschinen und Bohrwerke, Schleifmaschinen oder Maschinen zur Blechbearbeitung.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Drehmaschinen gebraucht kaufen

Um genau die passende Maschine für Ihre Anforderungen zu finden, sollten Sie sich vor der Anschaffung ein paar Fragen beantworten:

  • Welches Material möchte ich bearbeiten?
  • Was will ich fertigen?
  • Welche und wie viele Werkzeuge benötige ich?
  • Wie groß ist das Werkstück?
  • Wie viel Platz habe ich?
  • Wie hoch sind die zu produzierenden Stückzahlen?

Drehmaschinen gebraucht kaufen mit Stenzel

Falls Sie noch Fragen oder andere Anliegen haben, kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie gerne ausführlich.

Jetzt Angebot einholen!

 

FAQs

  1. Warum sollte ich eine gebrauchte Drehmaschine kaufen?

    Gebrauchte Drehmaschinen bieten eine kosteneffiziente Alternative zu neuen Maschinen, ohne bei Qualität und Leistungsfähigkeit Kompromisse einzugehen. Zudem sind sie sofort verfügbar, was lange Wartezeiten bei der Beschaffung neuer Maschinen umgeht.

  2. Wie stelle ich sicher, dass die gebrauchte Drehmaschine in gutem Zustand ist?

    Achten Sie darauf, dass der Verkäufer eine gründliche Überprüfung und Wartung der Maschine vor dem Verkauf durchgeführt hat. Fragen Sie nach Servicehistorie, Wartungsprotokollen und möglichen Garantieleistungen. Im Optimalfall besteht die Möglichkeit, die Drehmaschine vor dem Kauf im Betrieb zu besichtigen.

  3. Kann ich eine Finanzierung für den Kauf einer gebrauchten Drehmaschine erhalten?

    Viele Händler bieten Finanzierungsoptionen an. Es ist ratsam, diese Möglichkeiten im Voraus mit dem Verkäufer zu besprechen, um die für Sie passende Finanzierungslösung zu finden.

  4. Gibt es eine Möglichkeit, die Maschine vor dem Kauf zu testen?

    Ja, seriöse Verkäufer ermöglichen es Ihnen in der Regel, die Maschine in Aktion zu sehen oder sogar selbst einen Testlauf durchzuführen. Dies kann Ihnen helfen, die Funktionalität und den Zustand der Maschine besser einzuschätzen.

 

How-to-Guide: So kaufen Sie eine gebrauchte Drehmaschine

Schritt 1: Bedarfsermittlung

Bestimmen Sie zuerst, welche Materialien Sie bearbeiten möchten und welche Produkte Sie herstellen wollen. Dies hilft Ihnen, die Art der Drehmaschine und die benötigten Spezifikationen zu identifizieren.

Schritt 2: Recherche

Suchen Sie nach vertrauenswürdigen Händlern, die gebrauchte Drehmaschinen anbieten. Vergleichen Sie Angebote, um ein Gefühl für die Preisspanne und die verfügbaren Modelle zu bekommen.

Schritt 3: Überprüfung des Zustands

Bitten Sie um detaillierte Informationen zum Zustand der Maschine, einschließlich Alter, Nutzungsdauer und Wartungsgeschichte. Wenn möglich, besichtigen Sie die Maschine persönlich oder fordern Sie ein Video an, in dem sie in Betrieb gezeigt wird.

Schritt 4: Verhandlungen

Sobald Sie eine Maschine gefunden haben, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie mit dem Verkäufer über den Preis und die Bedingungen verhandeln. Vergessen Sie nicht, Lieferung, Installation und eventuelle Garantieleistungen zu besprechen.

Schritt 5: Kauf und Lieferung

Nach Abschluss des Kaufvertrags kümmern Sie sich um die Details der Lieferung und Installation. Einige Händler bieten Transport und Inbetriebnahme an, in diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie verstanden haben, wie die Maschine transportiert und bei Ihnen aufgestellt wird.

Schritt 6: Inbetriebnahme

Sobald die Maschine geliefert und installiert wurde, führen Sie zusammen mit einem Fachmann eine gründliche Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, bevor Sie mit der Produktion beginnen.